Erklärung zur Barrierefreiheit
Die HÜPPE GmbH ist bestrebt, ihre Website https://shop.hueppe.com barrierefrei zugänglich zu machen – im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie gemäß den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Konformitätsniveau AA.
Diese Erklärung gilt für den Webshop unter https://shop.hueppe.com. Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden oder vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, sind ggf. (noch) nicht barrierefrei.
Wir orientieren uns dabei an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf dem Konformitätsniveau A. Die WCAG umfassen Anforderungen in den Bereichen:
-
Wahrnehmbarkeit: Inhalte müssen z. B. durch Alternativtexte für Bilder oder Untertitel für Videos erfassbar sein.
-
Bedienbarkeit: Die Website muss mit verschiedenen Eingabemethoden wie Tastatur und Maus nutzbar sein.
-
Verständlichkeit: Inhalte und Navigation sollen klar, verständlich und logisch aufgebaut sein.
-
Robustheit: Inhalte müssen zuverlässig mit verschiedenen Browsern und assistiven Technologien funktionieren.
Ziel
Wir möchten allen Menschen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen – eine gleichberechtigte und nutzerfreundliche Online-Erfahrung ermöglichen.
Ergriffene Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit:
Navigation per Tastatur
Die Grundfunktionen der Website sind per Tab-Taste erreichbar und über die Tastatur bedienbar.
Alternativtexte für Bilder / ARIA-Labels
Einige Bilder sind bereits mit einem Alternativtext versehen. Fehlende alt-Texte und ARIA-Labels werden derzeit weiter ergänzt.
Strukturierung der Inhalte mit Überschriften
Weitestgehend sind die Seiten strukturiert aufgebaut. Auf einigen Unterseiten werden Überschriften noch in einer fehlerhaften Reihenfolgen abgebildet. Dies wird derzeit überarbeitet.
Ausreichender Kontrast
An vielen Stellen haben wir bereits auf die Gestaltung der Elemente mit einem guten Kontrast geachtet. Einige Elemente haben noch keinen ausreichend guten Kontrast. Diese werden zeitnah überarbeitet.
Hervorhebung von Links
Weiterführende Links oder Links, die zu einem PDF-Download führen, werden bereits überwiegend anhand eines Pfeil-Symbols hervorgehoben. Weitere Verlinkungen werden in ihrer Darstellung schrittweise angepasst, sodass diese eindeutig erkennbar und im Fokuszustand hervorgehoben sind.
Nicht barrierefreie Inhalte
Kompatibilität mit Screenreadern
Unsere Website wird derzeit auf Kompatibilität mit gängigen Screenreadern geprüft und hinsichtlich Fokussteuerung, ARIA-Labels und semantischer HTML-Elemente optimiert.
Alternativtexte für Bilder
Viele Bilder sind bereits mit Alternativtexten versehen. Fehlende alt-Texte werden derzeit ergänzt, insbesondere bei älteren Inhalten.
Formulare
Einige Formularfelder weisen noch kein korrekt zugewiesenes Label auf. Diese Optimierung ist in Planung.
PDF- und Word-Dokumente
Die zahlreichen PDF- und Word-Dokument sind aktuell nicht barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern. Neue Inhalte werden nach den aktuellen Standards erstellt.
Deaktivierung blinkender oder beweglicher Elemente
Animierte Inhalte werden auf ein Mindestmaß reduziert. Eine benutzerseitige Deaktivierungsmöglichkeit ist teilweise gegeben.
Einschränkungen aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Bestimmte ältere Inhalte, die vor Inkrafttreten der aktuellen Richtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine rückwirkende Anpassung wäre mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Neue Inhalte werden jedoch nach geltenden Standards erstellt. Begründung: Unverhältnismäßige Belastung gemäß § 12a BGG
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte geben Sie dabei möglichst die genaue URL und eine Beschreibung der Barriere an.
Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: barrierefreiheit@hueppe.com
Telefon: 04403 670
Postanschrift:
HÜPPE GmbH
Industriestraße 3
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde
Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@bdb.bund.de Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Stand dieser Erklärung: 27 Juni 2025.
Die Bewertung der Barrierefreiheit beruht auf einer Selbstbewertung mittels manueller Tests und unterstützender Tools